Theater mit Corona-Abstandsregeln

Und so hat es funktioniert!
In die Stücke wurden viel kleine Publikumsansprachen mit hineingenommen. Notgedrungen überall dort, wo es eigentlich handgreiflich geworden wäre oder Nähe entstehen musste.
Oft ist dann aus der Not eine Tugend geworden und siehe da: Die Publikumsansprachen hatten ihren ganz eigenen Witz! Auf Requisiten haben wir größtenteils ganz verzichtet – auch sie und ihr Fehlen wurden witzig in die Publikumsansprachen einbezogen.
Für diese Stücke hatte ich im “Wuppertaler Kinder-und Jugendtheater” mit geöffneten Hinterbühnen-Vorhängen 40 qm zur Verfügung. Das haben natürlich viele Bühnen nicht, aber vielleicht können sie einfach in der Turnhalle oder einem anderen größeren Raum spielen?
Auf Wunsch schaue ich gerne, ob ein Stück Ihrer Wahl auch auf diese Weise umgestaltet werden kann. Melden Sie sich!
Meine Empfehlungen
Was auf jeden Fall ganz einfach umzusetzen ist, sind die “Caféhaus-Sketche I und II“.
Sie haben den großen Vorteil, dass immer nur wenige Spieler gleichzeitig auf der Bühne sein müssen. Auch hier sind dafür natürlich ein paar kleine Änderungen nötig, die ich Ihnen aber gerne bei Interesse machen kann. Melden Sie sich!